Übersicht der monatlichen Fachthemen für die berufsspezifische Fortbildung im Fach Sozialmedizin und Grenzgebiete
2006

Dienstag, 10.1.2006:

Erstbegutachtung von Gewaltopfern Materialien

Frau Dr. Seifert
Leiterin der Rechtsmedizinischen Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalt
im Institut für Rechtsmedizin des UKE, Hamburg

Folien

Artikel
DÄB 8/06

Dienstag, 14.2.2006:

Die neuropsychologische Untersuchung aus ärztlich-gutachterlicher Sicht Materialien

Herr Prof. Dr. Meins (Praxis, Hamburg)

Folien

Dienstag, 14.3.2006:

Die Seediensttauglichkeit (Arbeitsplatz und Gefährdungen in der Seefahrt) Materialien

Herr Dr. Langenbuch (Seeärztlicher Dienst, Hamburg)

Dienstag, 11.4.2006:

KISS - Selbsthilfegruppen in Hamburg und Umgebung; Vorstellung der Angebote Materialien

Herr Müller (Leiter der KISS, Hamburg)

Folien

Dienstag, 9.5.2006:

ICF - Eine verbindliche Sprache im Fachbereich Rehabilitation; Philosophie und Erfahrung Materialien

Herr Dipl.-Psych. Ewert (Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Uni München)

Folien

Sommerpause im Juni, Juli und August

Dienstag, 12.09.2006:

Die gemeinsamen Servicestellen der Rehabilitationsträger nach SGB IX - Aufgaben und ihre Umsetzung in die Praxis Materialien

Herr Böhlert (Leiter des Rehabereiches Nord) und Herr Danz (Gemeinsame Servicestellen)

Folien

Dienstag, 10.10.2006:

Vorstellung der PatientenInitiative e.V. Materialien

Sonja Chevallier (Ärztin), Kerstin Hagemann (Sozialarbeiterin) und Dr. Katharina Juhl (Diplompsychologin)

Dienstag, 14.11.2006:

Krankheitsursache und Versorgungsdefizite von Migranten in Deutschland
sowie Bewertung von Erkrankungen unter gutachterlichen Aspekten
Materialien

Frau Schneider, Herr Salman (Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover)

Folien Fr. Schneider

Dienstag, 12.12.2006:

Leistungsbeurteilung bei Alkoholkrankheit. Materialien

Mit 1,5 Promille arbeitsfähig? Teil 3 der Vortragsreihe zur Alkoholproblematik.

Herr Dr. Brack (Asklepios Klinik Nord, Hamburg)

Veranstalter:
Arbeitskreis sozialmedizinisch interessierter Ärzte e.V. (ASIA)
Ort:
Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg, Lerchenfeld 14, (Hammoniabad, U-Bahn Station Mundsburg)
Zeit:
Einmal monatlich jeweils am zweiten Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr.
Nach dem offiziellen Teil besteht ab 19 Uhr die Gelegenheit zu weiterführenden Gesprächen beim „Sozialmediziner-Stammtisch“ nebenan in der Gaststätte Baris.

Die Fortbildung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 2 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung zertifiziert.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden auch keine Teilnahmegebühren erhoben.

10.12.2007