Übersicht der monatlichen Fachthemen für die berufsspezifische Fortbildung im Fach Sozialmedizin und Grenzgebiete
2011

Mittwoch, 13.4.2011 (17.30–20.30):

Adipositas – Ein gewichtiges Problem der Krankenversorgung / Krankenversicherung

Dr. Ursula Bonacker, niedergelassene Fachärztin für Innere Medizin/Ökotrophologin)
Dr. Nils-Ole Wendler (ärztl. Gutachter und Leiter des Fachbereichs plastische /bariatrische Operationen des MDK Nord)

Mittwoch, 8.6.2011 (17:30 bis 20:00):

Häusliche Krankenpflege

Ellen Probsthein, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ärztl. Gutachterin und Leiterin der Arbeitsgruppe „Häusliche Krankenpflege“ beim MDK Nord

Mittwoch, 14.9.2011 (17:30 – 20:00):

Der Arbeitskreis Außerklinische Intensivpflege

Ellen Probsthein, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ärztl. Gutachterin und Leiterin des Arbeitskreises „Außerklinische Intensivpflege“ beim MDK Nord

Mittwoch, 2.11.2011 (17.30–20.30):

Neues von den Sozialleistungsträgern 2011 – was bedeutet das für die Patienten?

Dr. Roswitha Funck, Leitende Ärztin, Versorgungsamt Hamburg
Dr. H.-W. Danner, Leitender Arzt des Reha-Centrums Hamburg
Dr. Barbara Mörchen , ärztl. Gutachterin SGB V

Veranstalter:
Arbeitskreis sozialmedizinisch interessierter Ärzte e.V. (ASIA)
Ort:
Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg, Lerchenfeld 14, (Hammoniabad, U-Bahn Station Mundsburg)
Zeit:
Wie angegeben, bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender im Hamburger Ärzteblatt. Nach dem offiziellen Teil besteht die Gelegenheit zu weiterführenden Gesprächen beim „Sozialmediziner-Stammtisch“ nebenan in der Gaststätte Baris.

Die Fortbildung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 2 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung zertifiziert.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden auch keine Teilnahmegebühren erhoben.

10.12.2007